• Beitrags-Kategorie:Leistungssport
You are currently viewing Wind bremst Regatta Sarnen – nicht aber das Seeclub-Team
Lya Piccolo und Lena Schwab (2. und 3. v.l.) siegten mit ihren Solothurner Kolleginnen in Sarnen. Bild: zvg

Einen Monat vor den Schweizer Meisterschaften zeigen sich die Ruderinnen und Ruderer des Seeclub Biel in starker Verfassung. An der nationalen Regatta in Sarnen, die am Sonntagmittag wetterbedingt abgebrochen wurde, überzeugten sie mit mehreren Podestplätzen.

Bei den Frauen präsentierten sich mehrere Boote in guter Form: Lya Piccolo und Lena Schwab (U23) holten im Doppelzweier den 3. Platz. Noch erfolgreicher war das Duo im Doppelvierer in Renngemeinschaft mit dem Solothurner Ruderclub – hier gab es am Samstag einen 2. und am Sonntag den 1. Platz in ihrer Serie. Ebenfalls siegreich waren die U17-Juniorinnen Anne-Sophie Hofer und Greta Dolfus im Doppelzweier. 

Auch bei den Männern gab es Erfolge zu vermelden: Tobias Pagani und Louis Brand überzeugten bei der Elite am Samstag mit einem starken dritten Rang im Doppelzweier. Bei den U19-Junioren gewannen Emil Fassone und Rémy Christ nicht nur ihre Serie im Doppelzweier, sondern auch im Doppelvierer in Renngemeinschaft mit Richterswil. Einen kämpferischen Auftritt zeigte zudem Dylan Liechti im Einer: In einem äusserst engen Rennen – vier Boote innerhalb einer Sekunde – sicherte er sich Rang zwei und bewies dabei Biss.

Die Regatta musste am Sonntagmittag wegen starkem Wind vorzeitig abgebrochen werden. Mehrere Rennen mit Bieler Beteiligung konnten deshalb nicht mehr durchgeführt werden. Cheftrainer Beat Howald zieht dennoch ein positives Fazit: «Unser Ziel an den Schweizer Meisterschaften sind in erster Linie viele Finalplätze – wir sind auf einem guten Weg.» Gleichzeitig warnt er aber: Im Gegensatz zu den nationalen Regatten müssten auf dem Rotsee zuerst Vorläufe gefahren werden. Das mache die Sache ungleich schwieriger.

Text: Patricia Blättler für Bieler Tagblatt
Bild: zvg